50 Jahre nach der Markteinführung des Citroën Méhari und zwei Jahre nach der Präsentation des Citroën E-MÉHARI steht dieses unkonventionelle, vollelektrische Viersitzer-Cabrio auch heute noch für französische Extravaganz. Anlässlich dieses Geburtstags holte Citroën den Designer Jean-Charles de Castelbajac ins Boot. Gemeinsam gestalteten sie ein exklusives Citroën E-MÉHARI Art Car: Ein starkes und chromatisches Meisterwerk, ein wahrhaftiges grafisches Manifest, um 50 Jahre Freiheit und 50 Jahre Kreation zu zelebrieren.
Während die junge Generation für mehr Freiheit auf die Straße ging, präsentierte Citroën am 11. Mai 1968 ein revolutionäres Freizeitauto: den Citroën Méhari. Einfach, abenteuerlustig, und unprätentiös – dieses bunte Cabrio besticht durch seine in der Masse gefärbte, korrosionsbeständige Kunststoff-Karosserie, die einfach mit einem Wasserstrahl gereinigt werden kann. Es überzeugt durch außergewöhnliche Modularität dank eines bis zum Karosseriegürtel abnehmbaren Verdecks und einer bis auf die Motorhaube herunterklappbaren Frontscheibe. Dabei sorgt sein hohes Fahrgestell für unvergleichlichen Fahrspaß.
Der Citroën Méhari entwickelte sich im Laufe der Jahre durch Auftritte in bekannten Kinofilmen und Teilnahmen an diversen Rallyes immer mehr zu einem Gesellschaftsphänomen.
Im Dezember 2015 präsentiert Citroën den E-MÉHARI: ein vollelektrisches Viersitzer-Cabrio. Ein „It-Car“ für Trend- und Umweltbewusste, die sich von der Masse abheben wollen. Der Citroën E-MÉHARI verkörpert all das, wofür Citroën steht: ein außergewöhnliches Fahrzeug auf dem neuesten Stand der Technik, das die französische Kreativität zum Ausdruck bringt. Der E-MÉHARI, der in Rennes produziert wird, erhielt als erstes Elektrofahrzeug das Prädikat „Origine France Garantie“ (garantiert in Frankreich produziert).
Seit Januar 2018 trotzt der Citroën E-MÉHARI dank seines neuen Hard-Top* Wind und Wetter. Außerdem sorgt seine überdachte Innenausstattung für mehr Komfort und Modernität. Das neue Easy-Entry-System vereinfacht den Zugang zu den hinteren Plätzen und auch in Sachen Sicherheit hat sich einiges getan.
*je nach Ausstattung