Bei Verlust der Bodenhaftung in Kurven stabilisiert das ESP das Fahrzeug, indem es auf Bremskraftverteilung und Motordrehzahl Einfluss nimmt.
Ein System, das auch in kritischen Fahrsituationen die optimale Kontrolle des Fahrzeugs sicherstellt. Der Verlust der Bodenhaftung wird von Sensoren im Bereich des Fahrwerks und der Lenkung erkannt. Diese Sensoren analysieren und prüfen (mehrmals pro Sekunde), ob die tatsächliche Fahrspur der gewünschten entspricht.
Das ESP ist an eine Antriebsschlupfregelung (ASR) gekoppelt, die die überschüssige Antriebskraft der Reifen beim Durchdrehen sofort reduziert.