Pariser Autosalon: Citroën präsentiert rundum erneuerte Produktpalette

Rüsselsheim, 14. Oktober 2024
  • Im Wandel: Nach Markteinführung von C3 und C3 Aircross1 präsentiert Citroën auf dem Pariser Autosalon 2024 eine komplett erneuerte Modellpalette
  • Vier Weltpremieren: C41 und C4 X1 führen Citroën C-Segment-Limousinen in eine neue Dimension, C5 Aircross Concept2 präsentiert sich als Familien-SUV mit markantem Design und Ami feiert vierten Geburtstag mit der Vorstellung der zweiten Generation
  • Mutige Marke: Messestand spiegelt die Positionierung von Citroën als nahbare, unkomplizierte, menschliche, dynamische und energiegeladene Marke wider

 

 

Selten hatte Citroën so viele neue Modelle auf einem Messestand zu präsentieren. In etwas mehr als einem Jahr werden fast 80 % der Citroën Produktpalette in Europa in wichtigen Marktsegmenten erneuert sein. Der Citroën Stand drückt somit die ganze Dynamik einer Marke aus, die sich im Aufschwung befindet und sich auf Modelle fokussiert, von denen jedes in seinem Segment eine erschwingliche Mobilitätslösung darstellt. Zudem zeichnen sie sich durch ein einzigartiges Design und einen herausragenden Komfort an Bord aus. Alle Modelle, die auf dem Pariser Autosalon vorgestellt werden, verkörpern die neue Citroën Markenidentität. In einer komplexen Automobilwelt bietet Citroën seinen Kunden eine vereinfachte Erfahrung, sei es bei der Wahl eines Fahrzeugs über das Internet, beim Angebot effizienter elektrifizierter Antriebe, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst sind, oder bei der Wartung des Fahrzeugs.

 

Die Besucher werden an einem freundlichen und farbenfrohen Stand empfangen, der dank des „Ami Turms“ schon von weitem zu sehen ist und von einem mehr als 50 m2 großen Bildschirm animiert wird, auf dem die neuen Produkte der Marke vorgestellt werden. Jeden Tag wird der Stand durch das Citroën Studio belebt, in dem Interviews und Podcasts mit Experten, Meinungsführern und Journalisten stattfinden.


 

1. Der neue C3: Launch des zukünftigen Bestsellers

 

Die Besucher werden die Gelegenheit haben, den neuen C3 zu entdecken, der derzeit in Europa eingeführt wird und für den bereits mehr als 50.000 Bestellungen eingegangen sind. Der neue C3 ist erschwinglich und bietet einen neuen Zugang zur Mobilität mit einem modernen, attraktiven Design, großer Vielseitigkeit und allen in diesem Segment zu erwartenden Ausstattungen. Die vierte Generation des Modells sorgt für noch mehr Komfort an Bord durch die Einführung der Citroën Advanced Comfort® Federung, die die neu gestalteten Advanced Comfort® Sitze und das C-Zen-Lounge®-Konzept ergänzt. Die Kompaktheit und Agilität des Vorgängermodells wurde beibehalten, gleichzeitig ist er noch praktischer geworden und leichter zugänglich. Er ist als Benziner [Kraftstoffverbrauch: 5,6 l/100 km; CO2-Emissionen: 126-127 g/km; CO2-Klasse: D3], als vielseitiger und komfortabler Hybrid1 und als Elektroversion [Energieverbrauch: 17,1-17,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A3] mit einer Reichweite von über 320 km3 (WLTP-Zyklus) erhältlich.

 


2. Der neue C3 Aircross: Erster öffentlicher Auftritt

 

Der C3 Aircross, der günstigste und komfortabelste Multi-Energy-Kompakt-SUV für bis zu 7 Personen, hat seinen ersten öffentlichen Auftritt. Er wurde von Grund auf überarbeitet und verfügt über eine neue technische Plattform, eine neue robuste und selbstbewusste SUV-Attitüde und die neue Designsprache von Citroën. Zudem zeichnet er sich durch seinen Komfort an Bord aus, mit der Citroën Advanced Comfort® Federung, den neuen Citroën Advanced Comfort® Sitzen und der C-Zen Lounge® Architektur mit Head-up-Display. Mit einer Länge von 4,39 m bietet er sowohl Fahrkomfort als auch ein großzügiges Platzangebot. Erhältlich als Benziner1, 136-PS-Hybrid1 und Elektroantrieb1 (für den 5-Sitzer), erfüllt er die unterschiedlichen Bedürfnisse von Familien und Kunden, die Vielseitigkeit und Modernität suchen.

 


3. Der neue C4: Weltpremiere

 

Citroën stellt den neuen C4 vor und präsentiert damit die neue Silhouette eines der wichtigsten Akteure auf dem Markt der Kompaktlimousinen. Mit dieser Weiterentwicklung wird der neue C4 gelassener und stilvoller denn je. Der neue C4 verbindet die Dynamik einer Coupé-artigen Limousine mit dezenten SUV-Elementen. Er gewinnt an Charakter und Klarheit durch eine neue, reifere und strukturiertere Frontpartie, die die neue Markenidentität aufgreift. Am Heck wurde der neue C4 überarbeitet, um eine fließendere und ausgewogenere Linienführung zu schaffen. Die neuen Advanced Comfort® Sitze und die neue Instrumententafel sorgen für mehr Komfort an Bord. Er wird als Hybrid-1 und Elektroversion1 erhältlich sein und erleichtert den Weg in die Elektromobilität.

 

Siehe entsprechende Pressemitteilung

 


4. Der neue C4 X: Weltpremiere

 

Citroën enthüllt den neuen C4 X, der ein innovatives und attraktives Modell für den europäischen Markt darstellt. Der neue C4 X ist schlichter und harmonischer geworden. Er zeichnet sich durch eine schlanke Form aus, die eine geräumige Lounge umschließt. Der neue C4 X vereint die Eleganz und Geschmeidigkeit eines Fastbacks, die Raffinesse eines geräumigen Viertürers und die Haltung eines SUV. Seine Frontpartie nimmt die neue Designsprache der Marke auf und drückt Stärke und Modernität aus. Der neue C4 X gleicht einem Kokon, der jede Fahrt zu einem Moment der Entspannung verwandelt. Der Eindruck wird durch die neuen Citroën Advanced Comfort® Sitze und das neue digitale Kombiinstrument noch verstärkt. Kunden haben die Wahl zwischen effizienten Hybrid-1 und Elektrovarianten1 und können so den Antrieb wählen, der am besten zu ihren Bedürfnissen passt.

 

Siehe entsprechende Pressemitteilung

 


5. Neuer C5 Aircross Concept: Weltpremiere

 

Das C5 Aircross Concept ist eine kraftvolle, einzigartige Vision des zukünftigen Citroën SUV. Die Familien-Lounge verspricht unverwechselbaren Komfort und Platz an Bord. Sein Design ist originell und selbstbewusst, ebenso muskulös wie markant. Es ist als kompakte, skulpturale Einheit konzipiert, die die Einfachheit großzügiger Volumen mit der Kraft klarer Designlinien verbindet. Obwohl der SUV-Markt nicht für seine Aerodynamik bekannt ist, wird beim C5 Aircross Concept eine Reihe von architektonischen und ästhetischen Kniffen angewandt, um seine Effizienz zu steigern. Das C5 Aircross Concept basiert auf der Multi-Energy-Plattform STLA Medium, die alle Antriebsarten integrieren kann: Verbrennungs-, Hybrid- oder Elektroantrieb2. Das neue Modell wird 2025 auf den Markt kommen.

 

Siehe entsprechende Pressemitteilung

 


6. Neuer Ami & Ami Buggy Vision: Weltpremiere

 

Für den Ami stehen 2025 viele Neuerungen bevor. Originell, verspielt, frech und vor allem praktisch, feiert der Ami seinen 4. Geburtstag und präsentiert sein völlig neues Design. Als erste erschwingliche, einfache und komfortable Elektromobilitätslösung hat der Ami mit seinem unverwechselbaren Design den Alltag vieler Menschen sowie die Straßenlandschaft verändert und mehr Freiheit und Unabhängigkeit ermöglicht. 2025 wird er einen völlig neuen Look bekommen. Seine Scheinwerfer wurden erhöht, um eine neue, reifere und strukturiertere Frontpartie zu schaffen, während er gleichzeitig eine sehr fröhliche Persönlichkeit zeigt. Seine Kotflügel haben in Anlehnung an seinen ikonischen Vorgänger, den 2CV, Zierleisten erhalten. Im kommenden Jahr wird er auf den Straßen zu sehen sein.

 

Der Ami Buggy Vision hat sein Design vom neuen Ami übernommen. Er stellte eine „Carte blanche“ für die Citroën Designer dar. Die Aufgabe: den idealen Begleiter für Strandaktivitäten und Wassersport zu entwerfen. Dieser sympathische Abenteurer, der in Paris in einer für das Kitesurfen abgestimmten Version präsentiert wird, spielt mit dem Kontrast der Farben und ist bereit, die Straßen zu erobern. Clever und einladend für zwei Personen, verfügt er über Türen mit Haken zum Befestigen von Kiteboards, ein Verdeck zum Öffnen, profilierte Räder und eine zusätzliche LED-Leiste. Das Konzept ist eine klare Vision des Ami und könnte als Inspiration für eine zukünftige Version dienen.

 

Siehe entsprechende Pressemitteilung

 

 

1 Für dieses Modell liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor. Das Fahrzeug ist noch nicht zum Kauf erhältlich.

2 Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug das nicht frei verkäuflich ist. Das Fahrzeug ist in Deutschland nicht homologiert. Offizielle Angaben des Herstellers zu Verbrauch und Emissionen liegen nicht vor.

3 Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.