Über 30 Millionen Menschen in Europa leiden an einer chronischen Kinetose, besser bekannt als Reisekrankheit. Unabhängig vom Alter ist jeder Dritte mindestens einmal im Leben auf einer Boots-, Auto-, Bus- oder Flugreise von der die Reisekrankheit betroffen.
Die einfach zu handhabende Seetroën Brille bietet eine Lösung zur Eindämmung der Reisekrankheit.
Die ursprünglich für Segler entwickelte Seetroën Brille verwendet die von einem französischen Start-up entwickelte Boarding Ring™-Technologie. Die Erfolgsquote dieses patentierten medizinischen Hilfsmittels liegt bei 95 Prozent.
Mithilfe einer Flüssigkeit, die sich in Ringen vor den Augen (entlang der Frontalachse, rechts/links) und seitlich der Augen (Sagittalachse, vor/zurück) bewegt, erzeugt die Brille einen künstlichen Horizont, der den Konflikt der Sinnesorgane auflöst, welcher die Symptome hervorruft.
Mit dem Design der Brille beauftragte Citroën „5.5“, ein in Paris ansässiges Designstudio, das den frischen, klaren und ergonomischen Stil der Marke erfolgreich auf das Produkt übertrug. Das Ergebnis ist eine Brille aus weißem Soft-Touch-Kunststoff im Hightech-Look.